Alleine die Freude an den verschiedensten Windsportarten und die schier unendlichen Möglichkeiten auf dem Tempelhofer Feld hat uns zusammen gebracht.

Kampfdrachen oder Fighterkites, das hört sich gefährlicher an als es ist, diese traditionelle Art des Drachenbaues ist uralt und weltweit verbreitet .
Die THF-Kitefighter-Schultertasche
Hier als PDF Bauanleitung zum Download. Kampfdrachen Tasche (802 Downloads)
Unsere Spielwiese:
Karte vom Tempelhofer Feld.jpg (471 Downloads)Was sind Kampfdrachen
Kampfdrachen sind kleine, bestabte Einleiner-Drachen mit Spannweiten von 0,35-1m.
Bei den kleinen Kampfdrachen ändert sich die Krümmung je nach Zug an der Leine. Wenig Zug bedeutet flaches Segel und damit Instabilität (Drehungen), mehr Zug bedeutet gebogenes Segel und damit Stabilität (Geradeausflug). Dadurch lassen sich diese Drachen in jede beliebige Richtung steuern.
Drachenkampf
Der Drachenkampf ist in vielen Ländern ein Volkssport , vor Allem in Asien und Süd- und Mittelamerika. Das Ziel des Drachenkampfes ist es, den oder die gegnerischen Drachen vom Himmel zu holen.
Eine moderne Variante des Drachenkampfes sind “line-touch” Wettbewerbe bei denen es darum geht die Flugschnur des Gegners aus einer vorgegebenen Richtung her (oben / unten) zu berühren. Beispielvideo Top/Down
Quelle und mehr Informationen findet ihr hier: Drachenwiki